+43 664 76 11 990 mm@martinmucha.at
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • RSS
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • RSS
0-Artikel
Martin Mucha e.U.
  • Home
    • Stärken
    • Software-Basis
    • Testimonials
    • (historische) Referenzen
    • Team|Partner
    • Karten (Wien, Hinterstoder)
  • News|Blog
    • Contentmanagement
      • SEO Searchengine Optimization
      • SharePoint
      • Video und MultiMedia
      • Webdesign
      • Wissensmanagement
      • WordPress Admin
    • Projektmanagement
      • Softwareentwicklung
      • Agilität
      • Startups
    • Social Business
      • Video und MultiMedia
    • Online Training
      • Video und MultiMedia
    • IT Markt
      • CRM
      • E-Government
      • Museunssoftware
      • Open Source
      • Prozesse Workflows
      • Startups
      • Überwachung
    • Privates
      • Awards
      • Buchbesprechungen
      • Geschichte & Politisches
      • Interviews
      • Medienbiografie
      • Musikbands
  • Themen
    • Agilität
    • CMS
    • Museumssoftware
    • Links
  • Shop|Katalog
    • Alle Produkte
      • Webhosting
      • Domaingebühren
    • Mein Konto bearbeiten
      • Meine Adressen bearbeiten
      • Passwort wiederherstellen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Photocredits, Bildrechte, Copyrights
    • Haftungsausschluss
    • Geschäftsbedingungen
Seite wählen

Videoanalyse: „Schwarzfahrer“ von Pepe Danquart

von Martin Mucha | 30. 5. 2011 | Medienbiografie

​Ein 1994 mit dem OSCAR gekrönter Kurzfilm. Der 10minütige Kurzfilm „Schwarzfahrer“ von Pepe Danquart zum Thema Ausländerfeindlichkeit wurde mehrfach auf Festivals ausgezeichnet und erhielt 1994 den „Oscar“. Schwarzfahrer, die Handlung Schwarzfahrer ist ein...
Martin Mucha e.U.

1 Jahre vor

Martin Mucha e.U.
Wow, die erste gedruckte Ausgabe des Magazins andererseits ist in einfacher Sprache erschienen. Gleich mit Interviews mit Alexander Vanderbellen und Josef Hader ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar

Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Auf Facebook ansehen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

Martin Mucha e.U.

3 Jahre vor

Martin Mucha e.U.
Google kündigt in Österreich eine neue Cloud-Region an. Aus Sicht der DSGVO sicher ein großer Vorteil. Die Erste Bank und die VIG sind bereits Nutzer dieser lokalen Infrastruktur. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Introducing 5 new Google Cloud regions | Google Cloud Blog

ow.ly

Google Cloud regions are coming to Austria, Greece, Norway, South Africa, and Sweden.
Auf Facebook ansehen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

Martin Mucha e.U.

3 Jahre vor

Martin Mucha e.U.
Bezüglich der Google-Fonts-Abmahnung hat die österreichische Datenschutzbehörde eine vorläufige Stellungnahme abgegeben: www.dsb.gv.at/download-links/bekanntmachungen.htmlKurz zusammengefaßt: Google Fonts lokal einbinden. Na, dann werden wir das tun! ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Bekanntmachungen - Datenschutzbehörde

www.dsb.gv.at

Aktuell erhält die Datenschutzbehörde vermehrt Anfragen zum Thema Abmahnungen wegen Google Fonts. Laut den der Datenschutzbehörde vorliegenden Informationen haben zahlreiche Unternehmen ein anwaltl...
Auf Facebook ansehen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

Martin Mucha e.U.

3 Jahre vor

Martin Mucha e.U.
Last-Minute-Tickets für die jährliche WordPress-Konferenz in Wien am 23.4.2022 mit 20% Rabatt um € 20,- Rabatt-Code: wcvie22-lastnews-u3h4 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Tickets – WordCamp Vienna 2022

vienna.wordcamp.org

Tickets English / Deutsch Get your WordPress WordCamp Vienna Ticket NOW. Your WordCamp ticket covers both the conference with 2 tracks and many exciting speakers (in German and English) on Saturday Ap...
Auf Facebook ansehen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

Martin Mucha e.U.

4 Jahre vor

Martin Mucha e.U.
Der aktualisierte Scrum Guide (sozusagen die knappen Scrum Spielregeln) von Ken Schwaber und Jeff Sutherland findet sich unter ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

scrumguides.org

scrumguides.org

Auf Facebook ansehen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

Martin Mucha e.U.

4 Jahre vor

Martin Mucha e.U.
Sehr umfangreiche Zusammenfassung über den Stand der Bekämpfung von COVID-19 durch Bill Gates, den ich sehr bewundere. www.gatesnotes.com/About-Bill-Gates/Year-in-Review-2020 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

These breakthroughs will make 2021 better than 2020

www.gatesnotes.com

The latest on the innovations that will let us go back to normal.
Auf Facebook ansehen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

Martin Mucha e.U.

4 Jahre vor

Martin Mucha e.U.
Matt Wade, Erfinder des Microsoft Periodensystems, gibt einen schwungvollen, englischsprachigen Überblick über (fast) alle Apps im Microsoft/Office 365 Imperium. Sehenswert. youtu.be/kV_Wu7-mY3s ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

All the Microsoft Office 365 apps explained

youtu.be

Behold! The definitive guide to all the Microsoft and Office 365 apps and when you should use which. Or, at least, a very beginner’s intro to each one, in an...

Video

Auf Facebook ansehen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

Martin Mucha e.U.

4 Jahre vor

Martin Mucha e.U.
Sebastian Kurz, österreichischer Bundeskanzler, über die Situation der Arbeitslosen in der Pandemie. Da drückt das Moment Magazin dann die Pausentaste, um mit Infografiken Klarheit im Geschwafel zu verschaffen. youtu.be/DHFqg8abmbA ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Pausetaste: Sebastian Kurz vs. Arbeitslose Volume 2

youtu.be

Bundeskanzler Sebastian Kurz wurde gestern in der ORF Pressestunde gefragt, wie es mit der Unterstützung von arbeitslosen Menschen rund um den zweiten Lockdo...

Video

Auf Facebook ansehen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

Martin Mucha e.U.

5 Jahre vor

Martin Mucha e.U.
Sozusagen die „Arbeitslosen von Marienthal 2.0“. 90 Jahre nach der bahnbrechenden Studie von Paul Lazersfeld, Marie Jahoda und Hans Zeisel nun eine Jobgarantie des AMS NÖ für Langzeitarbeitslose, wissenschaftlich begleitet – wieder in Gramatneusiedl. www.moment.at/story/experiment-jobgarantie-arbeit-fuer-alle-gramatneusiedl ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Experiment Jobgarantie: Arbeit für alle in Gramatneusiedl

www.moment.at

Im niederösterreichischen Gramatneusiedl bekommen alle Langzeitarbeitslosen eine Jobgarantie.
Auf Facebook ansehen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

Martin Mucha e.U.

5 Jahre vor

Martin Mucha e.U.
Zwischen 2022–2024 wird Österreich zu einer eigenständigen Microsoft Cloud-Rechenzentrumsregion. Parallel dazu laufen bereits umfangreiche Qualifizierungsmaßnahme für 120.000 TeilnehmerInnen. www.ots.at/presseaussendung/OTS_20201020_OTS0075/die-erste-microsoft-cloud-rechenzentrumsregion-i... ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Die erste Microsoft Cloud-Rechenzentrumsregion in Österreich, für Österreich: Engagement zur Förderung von Innovation und Wachstum

www.ots.at

Zudem wurden Investitionen in ein neues Center of Digital Excellence und in Qualifizierungsmaßnahmen für bis zu 120.000 Österreicherinnen und Österreicher bis 2024 angekündigt.
Auf Facebook ansehen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

Kategorien

  • Agilität
  • Awards
  • Contentmanagement
  • CRM
  • DSGVO
  • E-Government
  • Geschichte & Politisches
  • Interviews
  • IT Markt
  • Medienbiografie
  • Museunssoftware
  • Musikbands
  • Online Training
  • Open Source
  • Portfolio
  • Privates
  • Projektmanagement
  • Prozesse Workflows
  • SEO Searchengine Optimization
  • SharePoint
  • Social Business
  • Softwareentwicklung
  • Startups
  • Überwachung
  • Webdesign
  • Webprojekte
  • Wissensmanagement
  • WordPress Admin

Neueste Beiträge

  • Die Top-10 der österreichischen Familiennamen
  • Cookie-Banner (DSGVO- bzw. ePrivacy-Richtlinien-konform) in WordPress
  • Baby it’s cold outside: Frohes Neues Jahr!
  • WordPress: Den Domainnamen ändern, die Datenbank aktualisieren
  • Freie Museumssoftware

Neueste Kommentare

  • Katja bei Such mal selbst oder lmgtfy.com – let me google that for You!
  • Peter K. bei hosts Datei bearbeiten, um einen Server im Aufbau direkt mit seinem (zukünftigen) Domainamen anzusprechen
  • Helmut bei Medienbiografie: Filmatelier am Pfadilager aja 1981
  • Maxi bei Cookie-Banner (DSGVO- bzw. ePrivacy-Richtlinien-konform) in WordPress
  • Ivo Kuczera bei Moodle: ein erster Blick zurück nach der Installation

Archive

  • Mai 2023
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Mai 2018
  • Oktober 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • Januar 2014
  • April 2013
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • März 2004
  • Dezember 2003
  • Juni 2003

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

.htaccess Awards Crowdfinancing Crowdfunding Crowdinvesting DNS Duplicator Pro Fernsehen Filme Forwarding Freemius Gesundheitspreis Gesundheitspreis der Stadt Wien Girlsday googeln Google InculdeWP JavaScript-Weiterleitung Kanban kinderarzt.at lmgtfy Medienbiografie meta-refresh Weiterleitung Microsoft Dynamics CRM php-Weiterleitung Pitch Deck Plug-Ins PowerPoint Preise presentations Producthunt Radio Start-ups Startups Tageszeitungen Trello TV Töchtertag Vova Feldmann wcvie wcvie 2017 Weiterleitung WordCamp Vienna 2017 WordPress Plug-Ins WPPluginDirectory
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress

Das ist - noch - ein Demo-Shop. Bitte Schauen Sie ab dem 2. 2. 2023 wieder vorbei. Ausblenden

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}