Photo by Benjamin Faust/Unsplash.com

Pitch Decks: so präsentieren sich Start-Ups erfolgreich

Als „Pitch Deck“ bezeichnet man die Präsentation einer Geschäftsidee vor möglichen Investoren, Partnern oder auch potenziellen Kunden. Ein „Pitch Deck“ präsentiert ein Start-up-Unternehmen in wenigen Folien. Dabei gilt wie immer: „weniger ist mehr“. Inhalt Begriffsdefinition Pitch Deck und Expertenlinks „Art of Start“ von Guy Kawasaki PitchDeckCoach Kevin Hale: the macro ImprovePresentation: Infografik zum Aufbau von
-> Continue reading Pitch Decks: so präsentieren sich Start-Ups erfolgreich

Crowdfunding, Crowdinvesting, Crowdfinancing in Österreich

Wenn man eine Geschäftsidee hat, ein Projekt umsetzen will, ein Produkt (Software, Hardware) entwickeln will, dann benötigt man eines: Geld. Und das finanzieren gewöhnlich im 1. Schritt die Three F/3F: Familie (Family), Freunde (Friends) und der/die Gründer/in (Founder). Dann kommen die Banken, Fördergesellschaften, Beteiligungen. Und es wird rechtlich gesehen sehr schwierig. Schön wäre es, wenn
-> Continue reading Crowdfunding, Crowdinvesting, Crowdfinancing in Österreich